Highlights für die Kleinen
Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme.
12:00-12:30 Uhr, 14:00 bis 14:30 Uhr und 16:00 Uhr.
Musik und Lieder für Kinder zum Mitmachen von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme!
Eric D. Hamster: Kinderlieder mit Spaß!
11:00-12:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr.
Spaß und Freude mit den Kinderliedern von Eric D. Hamster.
Wir feiern die Eröffnung der Familenstützpunkte
• Spielmobil des Stadtjugendrings Ingolstadt
• Spannende Rallye durch den Familientag
• Kinderschminken
• Bastelangebote
• Stockbrotbraten im Zelt
• Bewegungsbaustelle
• Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen
• Alkoholfreie Cocktails
• Kinderbetreuung während der Vorträge und Workshops durch Fachkräfte im Kindergarten Hollerstauden (50 Meter v. Veranstaltungsort)
• Separater Still- und Wickelraum
Programm
13, 14, 15 Uhr
Märchenerzählerin Ulrike Mommendey im Zelt
11, 12, 13 Uhr
Führungen durch die Montessori-Schule Treffpunkt Treppenaufgang im Rundbau
13.30 Uhr
Christine Zwack: Übungen/Infos für 3 bis 6-jährige Kinder: Gefahrenquellen für Verbrühung, Schmerz-linderungen bei Verbrühungen. Begrenzung auf 10 Kinder (Nebenraum Turnhalle)
15 Uhr
Christine Zwack: Mutter-Kind-, Vater-Kind-Kurs (ab Schulalter): Erstmaßnahmen bei bewusstlosen Per-sonen: Erkennen, stabile Seitenlage, Notruf absetzen. Begrenzung auf 15 Paare (Nebenraum Turnhalle)
Veranstalter
Stadt Ingolstadt, Amt für Jugend und Familie Rathausplatz 7, 85049 Ingolstadt

Stadt Ingolstadt
Amt für Jugend und Familie
Rathausplatz 4
85049 Ingolstadt
Telefon: (0841) 305-45 812
Telefax: (0841) 305-1169
E-mail: Bettina.Strobel@Ingolstadt.de
Ein Projekt der Koordinierungsstelle Familienbildung, der Familienstützpunkte und Kooperationspartner.
Gefördert durch:

Unterstützt von:
Veranstaltungort
Pädagogisches Zentrum
Johann-Michael-Sailer-Str. 7
85049 Ingolstadt

© Stadt Ingolstadt 2017. Amt für Jugend und Familie
Fotos: Rodscha aus Kambodscha, drubig-photo – www.fotolia.com.
Kartographie: Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation