Homeschooling – Tipps und Tricks für Eltern
Online-Elternabend ergänzend zum Video mit Referentin Iris Kühnl am 01.02.2021 um 19.00 Uhr.
Online-Elternabend ergänzend zum Video mit Referentin Iris Kühnl am 01.02.2021 um 19.00 Uhr.
Januar bis März 2021, Sprechstunden, Workshops und Kurse
Familien sind in den Zeiten der Corona-Pandemie und der Lockdowns erhöhten Belastungen ausgesetzt. Als Unterstützung für Eltern und Familien in diesen Zeiten, in denen Eltern und Familien weniger Unterstützungsmöglichkeiten und Austausch erhalten, haben die Ingolstädter Familienstützpunkte und die Koordinierungsstelle Familienbildung der Stadt Ingolstadt ein Projekt mit Vorträgen, Web-Seminaren und Online-Sprechstunden in mehreren Bausteinen konzipiert.
Passend zur Adventszeit haben wir für Euch eine Tüte voller Anregungen und Ideen für die Gestaltung der Adventszeit zusammengestellt. Die Tüte enthält Geschichten, Lieder, Rezepte, Bastelideen und vieles mehr für Familien mit Kindern bis 9 Jahre. [...]
JETZT BUCHEN UND GRATIS MATERIALPAKET FÜR ZU HAUSE BEKOMMEN. [...]
Elternbefragung zur Familienbildung in Ingolstadt
Die Koordinierungsstelle Familienbildung im Amt für Jugend und Familie führt die Befragung gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt als Online-Umfrage durch.
Familiencafé | Babytreff | Pubertäts-Elternkurs | Prager-Eltern-Kind-Programm | Montessori | Naturspielgruppe
Zum 2. Großen Ingolstädter Familientag am Samstag 16.11.2019 kamen rund 900 Besucher, Familien, Eltern und Interessierte in das Pädagogische Zentrum an der Johann-Michael-Sailer-Straße. Neben Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme mit ihren Mitmachliedern sorgen weitere abwechslungsreiche Darbietungen für beste Stimmung. Hakan Petrovic, Isabella Derbsch und Markus Böhm vom Amt für Jugend und Familie sorgten für [...]