Erreichbarkeit der Familienstützpunkte
SEIT KURZEM IST ES WIEDER MÖGLICH, EINZELBERATUNGEN MIT VORHERIGER TERMINABSPRACHE IN DEN FAMILIENSTÜTZPUNKTEN WAHRZUNEHMEN. DIE ANGEBOTE KÖNNEN ABER LEIDER WEITERHIN NOCH NICHT STATTFINDEN.
Für Beratungen und Anliegen stehen die Familienstützpunktleitungen telefonisch oder E-Mail zu ihren jeweiligen Öffnungszeiten selbstverständlich zur Verfügung.
Familienstützpunkte
familienSchwinge | Süd im Stadtteiltreff Augustinviertel | Am Haslangpark
Veranstaltungen
Hier finden Sie regelmäßige Angebote und Seminare.
Das familienCafé bietet:
- einen kinderfreundlichen Ort, um bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen
- AnsprechpartnerInnen für viele Fragen rund um die Familie
- Informationen und Anregungen zu bestimmten Themen z.B. wechselnde Vorträge, kreative Angebote für Eltern
und Kinder
Termine im Mai/Juni 2017
Von 14 bis 17 Uhr
18.05.17: offenes familienCafé
25.05.17: kein familienCafé
01.06.17: offenes familienCafé/14.30 Uhr Vorstellung offener Still-und Tragetreff durch Anja Zehndbauer und Ilona Klaritsch
22.06.17: Märchenstunde um 15 Uhr
29.06.17: offenes familienCafé
Ansprechpersonen: Simone Werner und Elisabeth Charatsaris.
Die Aufsichtspflicht im familienCafé liegt bei den Eltern.
Das familienCafé bietet:
- einen kinderfreundlichen Ort, um bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen
- AnsprechpartnerInnen für viele Fragen rund um die Familie
- Informationen und Anregungen zu bestimmten Themen z.B. wechselnde Vorträge, kreative Angebote für Eltern
und Kinder
Termine im Mai/Juni 2017
Von 14 bis 17 Uhr
18.05.17: offenes familienCafé
25.05.17: kein familienCafé
01.06.17: offenes familienCafé/14.30 Uhr Vorstellung offener Still-und Tragetreff durch Anja Zehndbauer und Ilona Klaritsch
22.06.17: Märchenstunde um 15 Uhr
29.06.17: offenes familienCafé
Ansprechpersonen: Simone Werner und Elisabeth Charatsaris.
Die Aufsichtspflicht im familienCafé liegt bei den Eltern.
Das familienCafé bietet:
- einen kinderfreundlichen Ort, um bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen
- AnsprechpartnerInnen für viele Fragen rund um die Familie
- Informationen und Anregungen zu bestimmten Themen z.B. wechselnde Vorträge, kreative Angebote für Eltern
und Kinder
Termine im Mai/Juni 2017
Von 14 bis 17 Uhr
18.05.17: offenes familienCafé
25.05.17: kein familienCafé
01.06.17: offenes familienCafé/14.30 Uhr Vorstellung offener Still-und Tragetreff durch Anja Zehndbauer und Ilona Klaritsch
22.06.17: Märchenstunde um 15 Uhr
29.06.17: offenes familienCafé
Ansprechpersonen: Simone Werner und Elisabeth Charatsaris.
Die Aufsichtspflicht im familienCafé liegt bei den Eltern.
Das familienCafé bietet:
- einen kinderfreundlichen Ort, um bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen
- AnsprechpartnerInnen für viele Fragen rund um die Familie
- Informationen und Anregungen zu bestimmten Themen z.B. wechselnde Vorträge, kreative Angebote für Eltern
und Kinder
Termine im Mai/Juni 2017
Von 14 bis 17 Uhr
18.05.17: offenes familienCafé
25.05.17: kein familienCafé
01.06.17: offenes familienCafé/14.30 Uhr Vorstellung offener Still-und Tragetreff durch Anja Zehndbauer und Ilona Klaritsch
22.06.17: Märchenstunde um 15 Uhr
29.06.17: offenes familienCafé
Ansprechpersonen: Simone Werner und Elisabeth Charatsaris.
Die Aufsichtspflicht im familienCafé liegt bei den Eltern.
Das familienCafé bietet:
- einen kinderfreundlichen Ort, um bei Kaffee, Tee und Kuchen ins Gespräch zu kommen
- AnsprechpartnerInnen für viele Fragen rund um die Familie
- Informationen und Anregungen zu bestimmten Themen z.B. wechselnde Vorträge, kreative Angebote für Eltern
und Kinder
Termine im Mai/Juni 2017
Von 14 bis 17 Uhr
18.05.17: offenes familienCafé
25.05.17: kein familienCafé
01.06.17: offenes familienCafé/14.30 Uhr Vorstellung offener Still-und Tragetreff durch Anja Zehndbauer und Ilona Klaritsch
22.06.17: Märchenstunde um 15 Uhr
29.06.17: offenes familienCafé
Ansprechpersonen: Simone Werner und Elisabeth Charatsaris.
Die Aufsichtspflicht im familienCafé liegt bei den Eltern.