Erreichbarkeit der Familienstützpunkte
SEIT KURZEM IST ES WIEDER MÖGLICH, EINZELBERATUNGEN MIT VORHERIGER TERMINABSPRACHE IN DEN FAMILIENSTÜTZPUNKTEN WAHRZUNEHMEN. DIE ANGEBOTE KÖNNEN ABER LEIDER WEITERHIN NOCH NICHT STATTFINDEN.
Für Beratungen und Anliegen stehen die Familienstützpunktleitungen telefonisch oder E-Mail zu ihren jeweiligen Öffnungszeiten selbstverständlich zur Verfügung.
Familienstützpunkte
familienSchwinge | Süd im Stadtteiltreff Augustinviertel | Am Haslangpark
Veranstaltungen
Hier finden Sie regelmäßige Angebote und Seminare.
Kochkurs für Familien.
Angeleitet wird er von Iris Weichenrieder (Ernährungs- und Gesundheitsberaterin)
Einfache Kochabläufe, gemeinsam mit den Kindern. Eine komplette Mahlzeit mit Vor-, Haupt- und Nachspeise wird zubereitet. Gemeinsames Essen und Aufräumen. Zu jedem einzelnen Termin kann man sich bis spätestens zwei Tage vorher am Donnerstag beim Familienstützpunkt Süd anmelden. Teilnehmen können Eltern zusammen mit ihren Kindern ab 6 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos.
Werkeln-Basteln-Gestalten
Kommt vorbei und seid kreativ mit Materialen aus der Natur! Wir freuen uns auf viele Kleine und Große Besucher.
Keine Anmeldung erforderlich!
Bei schlechter Witterung behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen!
Familienstützpunkt Süd:

Foto: Robert Kneschke – Fotolia.com
Immer wieder samstags haben Väter im Projekt „Coole Väter“ die Möglichkeit zusammen mit ihren Kindern etwas zu unternehmen. Die Grundidee ist es, den Vätern Ideen zu vermitteln, wie sie auf spielerische Weise die Entwicklung ihrer Kinder fördern und sie ihre Kinder im schulischen Bereich unterstützen können. Damit sollen langfristig möglichst alle Väter, besonders mit Migrationshintergrund darin bestärkt werden, ihre Kinder im Prozess der Sozialisation, der persönlichen Entwicklung und schulischen Bildung aktiv zu unterstützen. Die Zielgruppe von „Coole Väter“ sind Väter mit Kindern ab ca. 5 Jahre. Infos und Anmeldung bei Mehmet Celik unter 0160/91937310
Die Spielgruppe wird von der IG Eltern organisiert. Infos und Anmeldungen bitte unter spielgruppe@igeltern.de
Eltern-Kind Spielgruppen im Familienstützpunkt
Anmeldung und Info über:
familienSchwinge@buergerhilfe-ingolstadt.de
Dienstags: 15.30 bis 17.00 Uhr spanische Spielgruppe 1
Donnerstag: 15.30 bis 17 uhr spanische Spielgruppe 2
Leitung: Yuli Contreras
Anmeldung und Information unter Tel: 0152/09117426
Eltern-Kind Spielgruppen im Familienstützpunkt
Mittwochs: 15.30 bis 17.00 Uhr
Leitung Gabriele Kettner
Anmeldung und Info über:
familienSchwinge@buergerhilfe-ingolstadt.de
Eltern-Kind Spielgruppen im Familienstützpunkt
Anmeldung und Info über:
familienSchwinge@buergerhilfe-ingolstadt.de
Dienstags: 15.30 bis 17.00 Uhr spanische Spielgruppe 1
Donnerstag: 15.30 bis 17 uhr spanische Spielgruppe 2
Leitung: Yuli Contreras
Anmeldung und Information unter Tel: 0152/09117426
Familienstützpunkt Süd im Stadteiltreff Augustinviertel
Wissenswertes rund um das Thema Baby- und Kleinkindschlaf:
Wie schlief man früher, wie schläft man heute?
Der kindliche Schlafrhythmus und der individuelle Schlafbedarf
Die natürliche Schlafentwicklung eines Babys
Was benötigt ein Kind, um entspannt einschlafen zu können?
Durchschlafen und die Gründe für häufiges Aufwachen
Nächtliches Stillen/Füttern
Gemeinsames Schlafen und die Bedeutung von Nähe und Körperkontakt
Voraussetzungen für eine sichere Schlafumgebung
Plötzlicher Kindstod
Kurs für Mütter/Väter mit Babys
Kursleitung: Schlafberaterin Anja Zehndbauer
… die Babys können zur Schulung mitgebracht werden
Die Teilnahme ist kostenlos!
Kochkurs für Familien.
Angeleitet wird er von Iris Weichenrieder (Ernährungs- und Gesundheitsberaterin)
Einfache Kochabläufe, gemeinsam mit den Kindern. Eine komplette Mahlzeit mit Vor-, Haupt- und Nachspeise wird zubereitet. Gemeinsames Essen und Aufräumen. Zu jedem einzelnen Termin kann man sich bis spätestens zwei Tage vorher am Donnerstag beim Familienstützpunkt Süd anmelden. Teilnehmen können Eltern zusammen mit ihren Kindern ab 6 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos.
Familienstützpunkt Süd:

Foto: Robert Kneschke – Fotolia.com
Immer wieder samstags haben Väter im Projekt „Coole Väter“ die Möglichkeit zusammen mit ihren Kindern etwas zu unternehmen. Die Grundidee ist es, den Vätern Ideen zu vermitteln, wie sie auf spielerische Weise die Entwicklung ihrer Kinder fördern und sie ihre Kinder im schulischen Bereich unterstützen können. Damit sollen langfristig möglichst alle Väter, besonders mit Migrationshintergrund darin bestärkt werden, ihre Kinder im Prozess der Sozialisation, der persönlichen Entwicklung und schulischen Bildung aktiv zu unterstützen. Die Zielgruppe von „Coole Väter“ sind Väter mit Kindern ab ca. 5 Jahre. Infos und Anmeldung bei Mehmet Celik unter 0160/91937310